Zeitraum des Besuches in Kabwe: 26.08. – 02.09.2017
Ende August haben Andreas Mankel und Moses Sikaala aus dem Team 7×7 Zambia – Deutschland eine Woche in Kabwe verbracht, um wichtige Angelegenheiten für den Start unserer Projekte zu regeln sowie um den Kontakt zum Team 7×7 Zambia – Sambia und zu den Einwohnern Kabwes zu stärken.
- Teams 7×7 Zambia (v.l.n.r.: Lazarous Chongo, Moses Sikaala, Noel Zulu, Andreas Mankel)
Vor den beiden lag eine spannende, erlebnisreiche Woche. Bereits am Flughafen wurden sie herzlich von Lazarous Chongo und Noel Zulu aus dem Team 7×7 Zambia – Sambia empfangen. Nach einem Abstecher zu Moses Sikaalas Familie, wurde die Arbeit in Kawbe aufgenommen. Verschiedene Treffen mit Vertretern und Entscheidungsträgern der Stadt standen auf dem Programm. Bereits am Sonntagmorgen trafen sich Andreas Mankel, Lazarous Chongo und Noel Zulu mit Pastor Apostle zur Begutachtung des Grundstückes für die PV-Aquaponik Pilotanlage. Im Anschluss nahmen alle an einem Freiluft-Gottesdienst teil, bei dem sich die Kirchengemeinden verschiedener Stadtteile Kabwes versammeln um gemeinsam die heilige Messe zu feiern. Am Nachmittag wurde feierlich der 12TCC Spielplatz in Stadtteil Kaputula eröffnet, der durch die Spenden an den Menshi Ya Mweo (MYM) – Trust finanziert wurde. Zahlreiche neugierige Kinder waren bei der Eröffnung dabei und probierten begeistert die neuen Spielgeräte aus.
In den darauf folgenden Tagen traf sich das 7×7 Zambia Team mit dem Bürgermeister Kabwes, mit Vertretern des Stadtplanungs- und Bauamtes sowie der Kirchengemeinde, um ihnen unsere Projekte vorzustellen und Ideen hierzu auszutauschen. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv.
Dabei wurden auch gleich die neuen T-Shirts mit dem Logo für das Sugar Fan Projekt eingeweiht und Süßigkeiten aus dem zukünftigen Produktangebot verteilt.
Außerdem wurden Formalitäten erledigt wie beispielsweise die Eröffnung von Bankkonten, die Registrierung von 7×7 Zambia Limited of Shares und weitere rechtliche Angelegenheiten, die zum einen die physische Anwesenheit der beteiligten Personen und zum anderen viel Zeit und Geduld erfordern.
Voller neuer Eindrücke und Inspiration kehrten die Andreas Mankel und Moses Sikaala am Ende dieser Woche nach Deutschland zurück. Es wird sicherlich nicht die letzte Reise zu unseren Freunden in Kabwe gewesen sein, denn es gibt noch viel zu tun. Gemeinsam aber wollen wir es schaffen, die Lebensbedingungen dieser lernbegierigen, engagierten und herzlichen Menschen im Laufe der nächsten Jahre Schritt für Schritt zu verbessern.